WER WIR SIND
VISION
Der DVAI fördert die Transparenz, Akzeptanz und Bedeutung von Aromen.
MISSION
Der DVAI unterstützt die Geschäftsinteressen seiner Mitglieder im verantwortungsvollen und sicheren Gebrauch von Aromen.
Durch aktive Repräsentation der Mitglieder fördert der Verband ein Umfeld, in dem die Aromenindustrie nachhaltig, innovativ und wettbewerbsfähig sein kann.
Unsere Industrie steht für Genuss mit Tradition
Alles begann 1906 in Berlin. Fast zeitgleich mit der Entstehung der deutschen Geschmackstoff-Industrie gründete sich der Deutsche Verband der Aromenindustrie e. V. (DVAI). Als Fachverband vertreten wir seither die Interessen der Aromen-hersteller in Deutschland.
Mit über 60 Mitgliedern repräsentieren wir mehr als 95 Prozent der Hersteller in Deutschland. Ebenfalls gehören Produzenten und Händler funktionaler Inhaltsstoffe für Lebensmittel zu unseren Mitgliedern. Unser Jahresbudget speist sich aus den Beiträgen unserer Mitgliedsfirmen gemäß ihres Umsatzes und Geschäfts-Potenzials.
Nach einigen Umzügen finden Sie unsere Geschäftsstelle heute wieder in der Stadt an der Spree. Wir teilen uns die Räume mit unserem Schwester-Verband, dem Deutschen Verband der Riechstoff-Hersteller e. V. (DVRH).
Von Berlin über Brüssel in die Welt
Unsere Geschäftsstelle vertritt die Interessen unserer Mitglieder bei nationalen und europäischen Institutionen sowie gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik. Ebenso bringen wir diese in unser europäisches und internationales Verbände-netzwerk ein.
Besonders eng arbeiten wir dabei mit dem Europäischen Aromen-Verband, der European Flavour Association (EFFA), zusammen, in der wir Mitglied sind, sowie dem internationalen Aromen-Verband, der International Organization of the Flavour Industry (IOFI).
Über Mitgliedschaften beim Lebensmittelverband Deutschland (ehemals BLL – Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.) und der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) repräsentieren wir die deutsche Aromenbranche zudem innerhalb der deutschen Lebensmittelwirtschaft.
Weitere Informationen zu unserem nationalen und internationalen Netzwerk sowie unseren Mitgliedschaften, finden sie in unserem Beitrag „Unser Netzwerk“.
Garantie für Qualität und Sicherheit
Die Europäische Union hat den sicheren Einsatz von Aromen in Lebensmitteln klar reguliert. Daraus folgt ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit für Verbraucher und Lebensmittelhersteller. Unsere Mitglieder stellen ihre Produkte innerhalb dieses gesetzlichen Rahmens her und halten sich zudem an das EFFA Guidance Document on EC Regulation on Flavourings sowie die IOFI-Richtlinien.
Satzung des Deutschen Verbands der Aromenindustrie e. V. (DVAI)
Büro Berlin
Deutscher Verband der Aromenindustrie e.V. (DVAI)
Friedrichstraße 166
10117 Berlin
Deutschland
Tel.: 0049(0)30-24088659-0
Fax: 0049(0)30 2408865910
info@dvai-dvrh.eu
Geschäftsführung
RA Tobias Koppitz
Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands
Julia Hermine Hoffmann
Wissenschaftliche Referentin
Theresa Brose
Referentin für Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Wiesner
Assistenz der Geschäftsführung
Maria Saure
Wissenschaftliche Junior-Referentin
Vorstand
Arjan Stam
Givaudan Deutschland GmbH
(Vorsitzender)
Matthias Thienel
Destilla GmbH
(Stv. Vorsitzender)
Oliver Saalmann
Kerry Ingredients GmbH
Jan Friedrich Büchler
ADM WILD Europe GmbH & Co. KG
Clemens Hanke
Silesia Gerhard Hanke GmbH
Michael Falkenberg
Döhler GmbH
Peter Roël
DSM-Firmenich Germany GmbH
Ute Woelke
Symrise AG
Ehrenmitglieder
Heinrich Schaper
Bettina Muermann
Hanns-Erwin Muermann
letzte Aktualisierung: November 2022