
Der vierte Berlin FlavourDay fand am 07. November 2024 statt. Zu diesem besonderen Anlass begrüßten wir über 100 Gäste aus Politik, Industrie, Forschung und aus unserem Verbandsnetzwerk willkommen und diskutierten unter dem Motto FUTURE FOOD – Im Spannungsfeld zwischen Erfindergeist und europäischen Regularien.
In diesem Jahr durften wir vier hochkarätige Referenten empfangen:
Gitta Connemann – Mitglied des Deutschen Bundestages und Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
Patrick Bühr – Head of Research and Development bei der Rügenwalder Mühle
Felix Ortgies – Unterabteilungsleiter Personal, Haushalt, Organisation beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und Leiter des BfR-Referats Personalentwicklung
Osswald Jörg – Foodscout beim Future Lab ANIMA von Herrmann’s
Romantik Posthotel
Mit unserem Ausstellungsbereich im Foyer konnten wir insbesondere unseren externen Gästen einen sensorischen Eindruck vom Leistungsspektrum der Aromenindustrie vermitteln. Folgende Innovationen wurden vorgestellt:
Von K-Pop über TikTok bis ins Regal – wie die Popkultur unseren Geschmack
verändert. Anhand von Yuzu und weiteren asiatischen Zitrusvarianten nehmen wir Sie
mit auf eine Entdeckungsreise durch Asien und zeigen, wie diese exotischen Früchte
neue Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie setzen.
Nachhaltiger und bewusster Konsum steht vermehrt im Fokus der Verbraucher – doch
auch der Geschmack darf hier nicht zu kurz kommen. Wir möchten Ihnen leckere
vegane Alternativen für Schokolade und Honig präsentieren, sowie erfrischende und
funktionale Tee-Getränke.
Mit KI zu innovativen Produkten – Entdecken Sie am Beispiel von pflanzlichen
Milchalternativen wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und digitalen Tools für die
erfolgreiche Neuproduktentwicklung genutzt werden kann.
Erleben Sie den einzigartigen Geschmack von Cascara, einem innovativen
Lebensmittel aus den getrockneten Schalen der Kaffeekirschen. Entdecken Sie, wie
Kreislaufwirtschaft und die sinnvolle Nutzung von Nebenprodukten der
Kaffeeproduktion gefördert werden.
Erleben Sie 150 Jahre Vanille-Innovation: Von der Gründung der Aromenindustrie 1874 in Deutschland, bereits damals nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, bis zur nachhaltig gewonnenen Vanille von heute – riechen, schmecken und erfahren Sie, wie vielfältig Vanille eingesetzt werden kann.
Eindrücke Berlin Flavour Daay 2024




















Sollten Sie Fragen zu unserem Berlin FlavourDay haben, melden Sie sich gerne bei Theresa Brose, Referentin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit DVAI.